Kontaktdaten​

Herr Rechtsanwalt
Alexander Graf-Rachut

fennec.
Rechtsanwaltskanzlei
Sedlmayrstraße 18
80634 München

fon          +49 (0) 89 97 05 14 - 88
fax          +49 (0) 89 97 05 14 – 89
mail        hello@fennec-law.de 


Aufsichtsbehörde

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München   
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Hausanschrift     Tal 33
                                 80331 München

Postanschrift      Postfach 10 05 11
                                 80079 München

fon           +49 (0) 89 / 53 29 44 – 0
mail         info@rak-muenchen.de
web         www.rak-muenchen.de


Redaktioneller Verantwortlicher, § 18 Abs. 2 MStV​

Herr Rechtsanwalt
Alexander Graf-Rachut

fon            +49 (0) 89 97 05 14 - 88
mail          graf.rachut@fennec-law.de

 

Berufsbezeichnung​ und Kammerzugehörigkeit

Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Die Bezeichnung „Wirtschaftsmediator“ wird gem. § 7a BORA auf Grund besonderer Kenntnisse und Qualifikationen iSd. § 5 Abs. 1 MediationsG geführt. 

Die Bezeichnung „Rechtsinformatiker“ wird auf Grund besonderer praktischer Erfahrungen und theoretischer Kenntnisse geführt, die im Rahmen von Aus- und Weiterbildung, Berufstätigkeit, Veröffentlichungen bzw. in sonstiger Weise erworben wurden.

Der Berufsträger gehört der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München an.


Berufshaftpflichtversicherung​

Die Berufshaftpflichtversicherung wird unterhalten bei der

R+V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1 · 65189 Wiesbaden

Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in der Europäischen Union.


Berufsrechtliche Regelungen​

Der rechtsanwaltliche Beruf unterliegt berufsrechtlichen Regelungen, insb. den nachfolgenden:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)

  • Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)

  • Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)

  • Fachanwältin- und Fachanwaltsordnung (FAO)

  • Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)

  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
    (CCBE-Berufsregeln)

  • Verordnung über die Rechtsanwaltsverzeichnisse und die besonderen elektronischen Anwaltspostfächer

Die berufsrechtlichen Regelungen können u.a. auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer eingesehen werden:
https://www.brak.de/anwaltschaft/berufsrecht/allgemeine-informationen


Hinweise zur Streitschlichtung​

Vermittlungsverfahren

Die Rechtsanwaltskammer München bietet bei Streitigkeiten zwischen Mandat:innen und Anwält:innen ein kostenfreies Vermittlungsverfahren an.

fennec. ist zur Teilnahme am Vermittlungsverfahren nicht verpflichtet.

Informationen zum Verfahren:
https://www.rak-muenchen.de/mandanten/hier-hilft-die-kammer/vermittlung

 

Online-Beilegung von Streitigkeiten

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) zwischen Unternehmen und Verbrauchern eingerichtet. Die OS-Plattform wird vss. zum 20. Juli 2025 eingestellt.

Die OS-Plattform ist erreichbar unter:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Die OS-Plattform wird zum 20.07.2025 eingestellt.
Der letzte Termin für die Einreichung neuer Beschwerden der 20.03.2025. Die Plattform kann noch bis zum 19.07.2025 für Beschwerden genutzt werden, die bis zum 20.03.2025 eingereicht wurden.

fennec. ist zur Beilegung von Streitigkeiten über und Teilnahme an der OS-Plattform nicht verpflichtet und nicht bereit.


Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft

Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus einem Mandatsvertrag ist zuständig, die

Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Rauchstraße 26 · 10787 Berlin

fon          030 / 28 4444 17 – 0
fax           030 / 28 4444 17 – 12

mail        schlichtungsstelle@s-d-r.org
web        www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de

fennec. ist zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor der Schlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.





Kontaktdaten​

Herr Rechtsanwalt
Alexander Graf-Rachut

fennec.
Rechtsanwaltskanzlei
Sedlmayrstraße 18
80634 München

fon          +49 (0) 89 97 05 14 - 88
fax          +49 (0) 89 97 05 14 – 89
mail        hello@fennec-law.de 


Aufsichtsbehörde

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München   
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Hausanschrift     Tal 33
                                 80331 München

Postanschrift      Postfach 10 05 11
                                 80079 München

fon           +49 (0) 89 / 53 29 44 – 0
mail         info@rak-muenchen.de
web         www.rak-muenchen.de


Redaktioneller Verantwortlicher, § 18 Abs. 2 MStV​

Herr Rechtsanwalt
Alexander Graf-Rachut

fon            +49 (0) 89 97 05 14 - 88
mail          graf.rachut@fennec-law.de

 

Berufsbezeichnung​ und Kammerzugehörigkeit

Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Die Bezeichnung „Wirtschaftsmediator“ wird gem. § 7a BORA auf Grund besonderer Kenntnisse und Qualifikationen iSd. § 5 Abs. 1 MediationsG geführt. 

Die Bezeichnung „Rechtsinformatiker“ wird auf Grund besonderer praktischer Erfahrungen und theoretischer Kenntnisse geführt, die im Rahmen von Aus- und Weiterbildung, Berufstätigkeit, Veröffentlichungen bzw. in sonstiger Weise erworben wurden.

Der Berufsträger gehört der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München an.


Berufshaftpflichtversicherung​

Die Berufshaftpflichtversicherung wird unterhalten bei der

R+V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1 · 65189 Wiesbaden

Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in der Europäischen Union.


Berufsrechtliche Regelungen​

Der rechtsanwaltliche Beruf unterliegt berufsrechtlichen Regelungen, insb. den nachfolgenden:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)

  • Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)

  • Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)

  • Fachanwältin- und Fachanwaltsordnung (FAO)

  • Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)

  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
    (CCBE-Berufsregeln)

  • Verordnung über die Rechtsanwaltsverzeichnisse und die besonderen elektronischen Anwaltspostfächer

Die berufsrechtlichen Regelungen können u.a. auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer eingesehen werden:
https://www.brak.de/anwaltschaft/berufsrecht/allgemeine-informationen


Hinweise zur Streitschlichtung​

Vermittlungsverfahren

Die Rechtsanwaltskammer München bietet bei Streitigkeiten zwischen Mandat:innen und Anwält:innen ein kostenfreies Vermittlungsverfahren an.

fennec. ist zur Teilnahme am Vermittlungsverfahren nicht verpflichtet.

Informationen zum Verfahren:
https://www.rak-muenchen.de/mandanten/hier-hilft-die-kammer/vermittlung

 

Online-Beilegung von Streitigkeiten

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) zwischen Unternehmen und Verbrauchern eingerichtet. Die OS-Plattform wird vss. zum 20. Juli 2025 eingestellt.

Die OS-Plattform ist erreichbar unter:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Die OS-Plattform wird zum 20.07.2025 eingestellt.
Der letzte Termin für die Einreichung neuer Beschwerden der 20.03.2025. Die Plattform kann noch bis zum 19.07.2025 für Beschwerden genutzt werden, die bis zum 20.03.2025 eingereicht wurden.

fennec. ist zur Beilegung von Streitigkeiten über und Teilnahme an der OS-Plattform nicht verpflichtet und nicht bereit.


Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft

Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus einem Mandatsvertrag ist zuständig, die

Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Rauchstraße 26 · 10787 Berlin

fon          030 / 28 4444 17 – 0
fax           030 / 28 4444 17 – 12

mail        schlichtungsstelle@s-d-r.org
web        www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de

fennec. ist zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor der Schlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.





Kontaktdaten​

Herr Rechtsanwalt
Alexander Graf-Rachut

fennec.
Rechtsanwaltskanzlei
Sedlmayrstraße 18
80634 München

fon          +49 (0) 89 97 05 14 - 88
fax          +49 (0) 89 97 05 14 – 89
mail        hello@fennec-law.de 


Aufsichtsbehörde

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München   
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Hausanschrift     Tal 33
                                 80331 München

Postanschrift      Postfach 10 05 11
                                 80079 München

fon           +49 (0) 89 / 53 29 44 – 0
mail         info@rak-muenchen.de
web         www.rak-muenchen.de


Redaktioneller Verantwortlicher, § 18 Abs. 2 MStV​

Herr Rechtsanwalt
Alexander Graf-Rachut

fon            +49 (0) 89 97 05 14 - 88
mail          graf.rachut@fennec-law.de

 

Berufsbezeichnung​ und Kammerzugehörigkeit

Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Die Bezeichnung „Wirtschaftsmediator“ wird gem. § 7a BORA auf Grund besonderer Kenntnisse und Qualifikationen iSd. § 5 Abs. 1 MediationsG geführt. 

Die Bezeichnung „Rechtsinformatiker“ wird auf Grund besonderer praktischer Erfahrungen und theoretischer Kenntnisse geführt, die im Rahmen von Aus- und Weiterbildung, Berufstätigkeit, Veröffentlichungen bzw. in sonstiger Weise erworben wurden.

Der Berufsträger gehört der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München an.


Berufshaftpflichtversicherung​

Die Berufshaftpflichtversicherung wird unterhalten bei der

R+V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1 · 65189 Wiesbaden

Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in der Europäischen Union.


Berufsrechtliche Regelungen​

Der rechtsanwaltliche Beruf unterliegt berufsrechtlichen Regelungen, insb. den nachfolgenden:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)

  • Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)

  • Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)

  • Fachanwältin- und Fachanwaltsordnung (FAO)

  • Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)

  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
    (CCBE-Berufsregeln)

  • Verordnung über die Rechtsanwaltsverzeichnisse und die besonderen elektronischen Anwaltspostfächer

Die berufsrechtlichen Regelungen können u.a. auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer eingesehen werden:
https://www.brak.de/anwaltschaft/berufsrecht/allgemeine-informationen


Hinweise zur Streitschlichtung​

Vermittlungsverfahren

Die Rechtsanwaltskammer München bietet bei Streitigkeiten zwischen Mandat:innen und Anwält:innen ein kostenfreies Vermittlungsverfahren an.

fennec. ist zur Teilnahme am Vermittlungsverfahren nicht verpflichtet.

Informationen zum Verfahren:
https://www.rak-muenchen.de/mandanten/hier-hilft-die-kammer/vermittlung

 

Online-Beilegung von Streitigkeiten

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) zwischen Unternehmen und Verbrauchern eingerichtet. Die OS-Plattform wird vss. zum 20. Juli 2025 eingestellt.

Die OS-Plattform ist erreichbar unter:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Die OS-Plattform wird zum 20.07.2025 eingestellt.
Der letzte Termin für die Einreichung neuer Beschwerden der 20.03.2025. Die Plattform kann noch bis zum 19.07.2025 für Beschwerden genutzt werden, die bis zum 20.03.2025 eingereicht wurden.

fennec. ist zur Beilegung von Streitigkeiten über und Teilnahme an der OS-Plattform nicht verpflichtet und nicht bereit.


Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft

Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus einem Mandatsvertrag ist zuständig, die

Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Rauchstraße 26 · 10787 Berlin

fon          030 / 28 4444 17 – 0
fax           030 / 28 4444 17 – 12

mail        schlichtungsstelle@s-d-r.org
web        www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de

fennec. ist zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor der Schlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.